Bevor wir uns am Weg Richtung Funchal machten, badete ich noch in den hier bekannten „Piscinas Naturais“, bei ca 19 Grad Wassertemperatur.
In „São Vincente“ besuchten wir die empfehlenswerten „Grutas de São Vincente“. Es handelt sich dabei um Vulkanröhren, deren 400.000 - 800.000 Jahre geschätzt werden. Sie entstanden, nachdem die Lava an der Oberfläche bereits erkaltet und erstarrt war, während im Inneren noch glühend heißes Magma abfloss.
Kommerzieller Kitsch !!! Eintritt €8 pro Person, für ca. 1 Stunde Filme und Führung.
„Santana“ ist bekannt für seine „Casas do Colmo“. In der Umgebung und selbst im Ortszentrum stehen noch viele der ungewöhnlichen Strohbedeckten Häuser mit ihren bis auf den Boden reichenden Dächern. Einige sind noch bewohnt.
Um 18:00 bezogen wir unsere Unterkunft in Funchal. Leider sind Gabi und Otto aufgrund der Insolvenz von Niki nicht dabei und wir haben die große Unterkunft nur zu zweit.
![]() |
Ausblick von der Terrasse |
Den Abend ließen wir in der Taverna „Ruel“ bei einer köstlichen Fischplatte ausklingen.
Unterkunft:
Madeira Luxury Villas Living Funchal; Rua Eng Francisco Perry Vidal, Edifico Living Funchal, Santa Lucia, Funchal, 9050-148; gebucht über Booking.com; € 1.575 für 7 Nächte für 4 Personen.
Super !!!
die Stroßhäuser hätte ich fast vergessen, ja, die waren nett
AntwortenLöschen